Produkt zum Begriff Stoffe:
-
Brother M343D Overlock Nähmaschine
• Näht mit einer Geschwindigkeit von 1300 Stichen pro Minute • Eingebautes LED-Licht für bessere Sichtbarkeit • Ausgestattet mit einstellbarer Spannung für vielseitige Projekte • Mit weicher Abdeckung für zusätzlichen Schutz • Bietet 4 integrierte Stiche für unterschiedliche Nähanforderungen
Preis: 236.00 € | Versand*: 6.99 € -
Gritzner Overlock 788 Nähmaschine
Overlock-Nähmaschine: Gritzner Overlock 788 Eigenschaften: -2-/3-/4- Faden- Overlock -Untergreifer-Einfädelhilfe und Freiarmfunktion -mit 1 oder 2 Nad
Preis: 332.21 € | Versand*: 5.99 € -
Medion Overlock-Nähmaschine (Md19169)
In einem einzigen Arbeitsschritt kannst du dank der Overlock-Maschine mehrere Stofflagen versäubern & vernähen. Mit effektivem 90-W-Motor 1.200 rpm Nähleistung separat einstellbarer Fadenspannung & Fußregler. Inkl. umfangreichem Zubehör.
Preis: 119.00 € | Versand*: 5.95 € -
BROTHER M343D Overlock-Nähmaschine (75 Watt)
Overlock M343D - Die perfekte Ergänzung zur Nähmaschine Als perfekte Ergänzung zur Nähmaschine sind Overlock-Maschinen heutzutage schon fast Standard in den Hobbyateliers kreativer Künstler. Mit der M343D bietet Brother ein super ausgestattetes Kraftpaket, das in einem Arbeitsgang Stoffzugaben schneidet und Säume näht und versäubert. Das spart wertvolle Zeit und verhilft dank bewährter Technik und einfacher Bedienung auch zu professionellen Ergebnissen. Stretch-Nähte machen jede Bewegung mit, Saumkanten bleiben sauber eingefasst und selbst bei starker Beanspruchung kann nichts mehr ausfransen. - Schneiden, Nähen, Versäubern in einem Arbeitsgang mit perfekten Overlockstichen (3 oder 4 Fäden) - 3/4-Faden Overlock. Inkl. Rollsaumnähen ohne Wechsel von Nähfuß und Stichplatte - Differentialtransport stufenlos einstellbar, verhindert das Wellen und Dehnen von elastischen und dünnen Stoffen - Nähfußdruck stufenlos einstellbar - Einfaches Einfädeln durch farbcodierte, innenliegende Fadenführung - Einfädelhilfe für den unteren Greifer - wird bereits eingefädelt geliefert - Wahlweises Nähen mit Freiarm oder Flachbett - Versenkbares Obermesser - Versäubern ohne abzuschneiden Stichauswahl 3-Faden-Funktion: Zum Schneiden, Versäubern und Zusammennnähen mit einer Nadel. 4-Faden-Funktion: Zum Schneiden, Versäubern und Zusammennähen mit zusätzlicher Sicherheitsnaht mit zwei Nadeln. Rollsaumnähen: Der Arbeitsgang ist möglich ohne Wechsel von Nähfuß und Stichplatte. Schmales Versäubern: Mit optionalem Nähfußzubehör sind auch Blindstich, Biesen/Dekorstich, Flachnaht und Bandeinnähen möglich Oberfaden einfädeln Fadenführung: Die beiden Oberfäden (orange/rot) und Unterfäden (grün/blau) sind für die klare Übersicht farbcodiert. Fadenspannung: Die Fadenspannung wird bequem über die zentral platzierten Bedienelemente eingestellt.. Unterfäden einfädeln Fadenführung: Die innenliegende Fadenführung ist für die klare Übersicht farbcodiert. Einfädelhilfe: Unkomplizierter Arbeitsstart durch die Einfädelhilfe für den unteren Greifer. Nähfußdruck: Die stufenlose Einstellung des Nähfußdrucks ermöglicht den idealen Materialtransport und vermeidet das Verschieben der Stofflagen. Regelung der Stichweite/Stichlänge: Mit den außenliegenden Bedienelementen werden Stichweite und -länge einfach eingestellt Integriertes Werkzeugfach: Werkzeugfach für: Nadelsatz, Inbusschlüssel, Stichzunge (an der Maschine) Differentialtransport: Stufenlos einstellbar ermögllicht er die gleichmäßige Führung elastischer und dünner Stoffe und verhindert das Kräuseln des Materials. Nähfußwechsel: Das Snap-on-System ermöglicht den spielend leichten Wechsel der Füßchen. Obermesser: Wird die Schneidefunktion nicht benötigt, kann das Obermesser ausgeschaltet werden. Freiarmnähen: Zur einfachen Verarbeitung von rundgeschlossenen Teilen wie Ärmeln oder Hosenbeinen. Helles LED Licht: Zur optimalen Ausleuchtung des Nähbereichs
Preis: 249.99 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie werden Nadel und Faden korrekt verwendet, um Stoffe zu nähen?
Zuerst wird der Faden durch das Nadelöhr gefädelt. Dann wird die Nadel durch den Stoff geführt und der Faden durch das Gewebe gezogen. Zum Schluss wird der Faden festgezogen und der Stich wiederholt, um den Stoff zu nähen.
-
Welcher Stich für elastische Stoffe?
Welcher Stich für elastische Stoffe? Beim Nähen von elastischen Stoffen wie Jersey oder Stretchstoffen ist es wichtig, einen Stich zu verwenden, der sich dehnen kann, ohne zu brechen. Ein Zickzackstich eignet sich gut für elastische Stoffe, da er sich mit dem Stoff dehnen kann. Alternativ kann auch ein Overlockstich oder ein elastischer Stich verwendet werden, um ein sauberes und dehnbares Nähergebnis zu erzielen. Es ist wichtig, die Stichlänge und -breite entsprechend anzupassen, um sicherzustellen, dass der Stoff nicht gedehnt oder verzogen wird. Experimentiere mit verschiedenen Stichen und Einstellungen, um den besten Stich für deine spezifischen elastischen Stoffe zu finden.
-
Welche Nadel für beschichtete Stoffe?
Welche Nadel für beschichtete Stoffe? Beschichtete Stoffe wie beispielsweise Wachstuch oder Kunstleder erfordern spezielle Nadeln, um Beschädigungen oder Fehlstiche zu vermeiden. Es wird empfohlen, eine Universalnadel oder eine Spezialnadel für beschichtete Stoffe zu verwenden, da diese über eine spezielle Beschichtung oder Spitze verfügen, die das Eindringen in den Stoff erleichtert. Eine Nadel mit einer abgerundeten Spitze kann ebenfalls hilfreich sein, um das Material nicht zu durchstechen. Es ist wichtig, die Nadel regelmäßig zu wechseln, um saubere und präzise Nähte auf beschichteten Stoffen zu erzielen.
-
Welche Nadel für feine Stoffe?
Welche Nadel für feine Stoffe? Wenn du feine Stoffe wie Seide, Chiffon oder Organza nähst, ist es wichtig, die richtige Nadel zu verwenden, um Schäden am Stoff zu vermeiden. Für diese Stoffe empfehle ich eine Microtex-Nadel oder eine Universalnadel mit einer feinen Spitze. Diese Nadeln sind speziell dafür konzipiert, feine Stoffe zu durchdringen, ohne sie zu beschädigen. Achte darauf, die Nadel regelmäßig zu wechseln, um ein sauberes und präzises Nähergebnis zu erzielen. Mit der richtigen Nadel für feine Stoffe kannst du deine Nähprojekte professionell und hochwertig gestalten.
Ähnliche Suchbegriffe für Stoffe:
-
Overlock-Nähmaschine »ELASTICA II« - Weiß - weiß
Overlock-Nähmaschine »ELASTICA II« Farbe: [Weiß] Maße: [B x H x T ca. 30,5 x 31,5 x 27,5 cm] Inhalt / Zubehör: [Inkl. Pinzette, 4 Garnrollennetze, Fußanlasser, 4 Konenhalter, 2-Faden-Konverter, 4 Garnrollenscheiben Stichfinger, 4 Konen (voreingefädelt), Schraubenzieher (klein und groß), Ersatzmesser, Schraubenschlüssel, Auffangbehälter, Reinigungspinsel, Schutzhülle, Qualitätsnadeln] Leistung: [105 W, 200–240 V, 50 Hz] Sonstige Hinweise: [12 Sticharten wie Rollsaum-, Schmalsaum, 4-, 3- und 2-Faden Overlockstich Voreingefädelt 75 - 1000 Stiche pro Minute mit elektronischer Geschwindigkeitskontrolle Fadenabschneider Stichlänge und Schnittbreite individuell einstellbar Nähfußdruck einstellbar Differentialtransport Regulierbare Fadenspannung Auffangbehälter Extra hoher Nadelstand 4-3-2 Faden-Maschine Stabiles Gehäuse Übersichtliche farbkodierte Fadenführung Geeignet für leichte und schwere Stoffe Eine saubere, sichere und elastische Overlock-Naht, egal ob mit 2, 3 oder 4 Fäden. Säumen, Schneiden und Nähen, in einem Schritt und mit bis zu 1000 Stichen in der Minute zeichnen die VERITAS Elastica II aus. Und dies auch bei dicken Materialien wie Jeans, Leder oder Mantelstoff. Mit dem Differentialtransport werden die Nähte, Roll- oder Schmalsäume gerade und rollen sich nur dann, wenn dies gewünscht ist. Die Stoffreste wandern ordentlich in den praktischen Auffangbehälter. Einfach zu besseren Ergebnissen Die VERITAS Elastica II kann mit 2, 3 oder sogar 4 Fäden genutzt werden, das ermöglicht eine besonders elastische und zugleich sichere Overlock-Naht. Alle vier Fadenführungen sind dabei farblich gekennzeichnet, das macht das Einfädeln erheblich einfacher. In dem integrierten Auffangbehälter werden die abgeschnittenen Stoffreste gesammelt, ohne bei der Arbeit zu stören. Und dahinter verbirgt sich in einem Fach jede Menge Zubehör wie Obermesser und Pinzette, dass schnell bei der Hand ist. So macht Nähen einfach mehr Spaß. Ende gut, alles gut Eine Näharbeit ist immer nur so gut wie der Abschluss. Bei einem Blick auf den Saum oder die Bundnähte zeigt sich sofort, mit wie viel Sorgfalt und Können gearbeitet wurde. Oder eben mit der VERITAS Elastica II. Mit dieser tragbaren 4-3-2-Faden-Overlockmaschine gelingen professionale Abschlüsse wie von selbst. Sie säumt, schneidet und näht in einem Schritt – elektronisch geregelt mit bis zu 1000 Stichen pro Minute. Dabei schafft der starke Motor selbst kräftige Materialien wie Leder oder Mantelstoff, die dank des hohen Nadelstands auch in mehreren Lagen problemlos verarbeitet werden. Damit setzt man einfach das I-Tüpfelchen auf die eigene Kreation. Spezialist mit vielen Fähigkeiten Mit 12 Sticharten wie Rollsaum, Schmalsaum oder Overlockstich mit 2 und 3 Fäden bringt die VERITAS Elastica II alles mit, was zu einer perfekten Abschlussnaht verhilft. Besonders praktisch: Mit dem Differentialtransport gibt es nie wieder ungewollt wellige oder gekräuselte Nähte. Selbst elastischer Stoff wie Jersey wird ganz gleichmäßig geführt, so dass immer glatte Nähte entstehen. Die Transporteure lassen sich aber auch so einstellen, dass gezielt ein Wellensaum erzeugt werden kann. VERITAS Elastica II kann aber weit mehr als nur beim Versäubern zu helfen. Wird das Messer mit einem Handgriff weggeklappt, kann auch ganz klassisch genäht werden. Dabei sind Stichlänge und Fadenspannung präzise einstellbar, damit kann die VERITAS Elastica II sogar eine klassische Nähmaschine ersetzen. Hersteller und Garantiegeber: Crown Technics GmbH, Turmstraße 4, 78467 Konstanz E-Mail: info@crowntechnics.ch Herstellergarantie: 2 Jahre Garantieumfang: auf das Gerät Räumlicher Geltungsbereich: Deutschland und Österreich Kostenlose Gerantieverlängerung auf bis zu 5 Jahre möglich, mehr Infos unter https://www.veritas-sewing.com/de/garantieverlaengerung/ Hersteller-EAN: 7640105923854] Das Modell »ELASTICA II« von VERITAS überzeugt mit 12 Sticharten und 75-1.000 Stichen pro Minute - Näht, säumt und schneidet in einem Arbeitsschritt, Stichlänge und Schnittbreite individuell einstellbar, näht 3- und 4-fädig, hohe Durchstichskraft - Erforderliche Einstellungen für besondere Anforderungen lassen sich einfach mithilfe der übersichtlichen Bedienungsanleitung vornehmen - Enorme Zeitersparnis durch automatische Versäuberung der Nahtzugabe - Durchdachtes Design des Freiarms für rundgeschlossene Teile wie Ärmel oder Hosenbeine
Preis: 219.99 € | Versand*: 0.00 € -
Brother RH137 - Nähmaschine - 37 Stiche - 1 Einstufen-Knopfloch
Brother RH137 - Nähmaschine - 37 Stiche - 1 Einstufen-Knopfloch
Preis: 161.55 € | Versand*: 0.00 € -
Brother RH127 - Nähmaschine - 27 Stiche - 1 Einstufen-Knopfloch
Brother RH127 - Nähmaschine - 27 Stiche - 1 Einstufen-Knopfloch
Preis: 135.97 € | Versand*: 0.00 € -
SINGER Ultralock 14SH654 Overlock-Nähmaschine (90 Watt)
Machen Sie sich selbst eine Freude: mit der Overlock-Nähmaschine SINGER Ultralock 14SH654. Optisch punktet das Modell besonders durch seine schöne weiße Farbgebung. Aus 6 Programmen können Sie genau das richtige für Ihre Arbeiten auswählen. Für ausreichende Helligkeit beim Arbeiten sorgt das Nählicht mit einer Stärke von 15 Watt. Wenn Sie gern kreativ mit Textilien sind, dann ist die Overlock-Nähmaschine Ultralock 14SH654 von SINGER Genau das Richtige für Sie!
Preis: 329.99 € | Versand*: 0.00 €
-
Welche Nadel für elastische Stoffe?
Welche Nadel für elastische Stoffe? Beim Nähen von elastischen Stoffen wie Jersey oder Stretchstoffen ist es wichtig, eine spezielle Nadel zu verwenden, die für diese Materialien geeignet ist. Eine Stretchnadel oder Jerseynadel eignet sich am besten, da sie eine abgerundete Spitze hat, die das Gewebe nicht beschädigt und das Eindringen in den Stoff erleichtert. Diese Nadeln sind auch flexibler und können sich besser an die Dehnung des Stoffes anpassen, was zu saubereren Nähten führt. Es ist ratsam, die Nadel regelmäßig zu wechseln, um ein optimales Nähergebnis zu erzielen und Schäden am Stoff zu vermeiden.
-
Welchen Stich bei der Nähmaschine für Stretch Stoff?
Welchen Stich bei der Nähmaschine für Stretch Stoff? Beim Nähen von Stretch Stoffen wie Jersey oder Spandex ist es empfehlenswert, einen dehnbaren Stich zu verwenden, um sicherzustellen, dass die Nähte nicht reißen, wenn sich der Stoff dehnt. Ein Zickzackstich eignet sich gut für Stretch Stoffe, da er sich mit dem Stoff dehnen kann. Alternativ kann auch ein Overlockstich oder ein elastischer Stich verwendet werden, um professionelle und haltbare Nähte zu erzielen. Es ist wichtig, vor dem Nähen an einem Probestück zu üben, um den optimalen Stich für den jeweiligen Stretch Stoff zu finden.
-
Wie wähle ich die richtige Nadel und den passenden Faden für das Nähen verschiedener Stoffe aus?
Um die richtige Nadel zu wählen, solltest du den Stofftyp berücksichtigen. Für leichte Stoffe wie Seide oder Chiffon eignen sich feine Nadeln, während für dicke Stoffe wie Jeans oder Leder robuste Nadeln benötigt werden. Der passende Faden sollte ebenfalls zur Stoffart passen, z.B. Baumwollfaden für Baumwollstoffe und Polyesterfaden für synthetische Stoffe.
-
Welche Stoffe lassen sich mit einer Overlock nähen?
Mit einer Overlock-Maschine lassen sich verschiedene Stoffe nähen, darunter Jersey, Stretchstoffe, Baumwolle, Leinen und sogar Jeans. Die Overlock eignet sich besonders gut für dehnbare Stoffe, da sie elastische Nähte erzeugt, die sich gut dehnen lassen. Sie kann aber auch für dünne Stoffe wie Seide oder Chiffon verwendet werden, um saubere und professionelle Kanten zu schaffen. Es ist wichtig, die richtige Nadel und den passenden Faden für den jeweiligen Stoff zu wählen, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Insgesamt ist die Overlock eine vielseitige Maschine, die eine Vielzahl von Stoffen verarbeiten kann.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.