Produkt zum Begriff Oberfaden:
-
Gritzner Overlock 788 Nähmaschine
<strong>Overlock-Nähmaschine: Gritzner Overlock 788</strong><p><br /><strong> </strong><strong>Eigenschaften:</strong></p><ul> <li>2-/3-/4- Faden- Overlock</li> <li>Untergreifer-Einfädelhilfe und Freiarmfunktion</li> <li>mit 1 oder 2 Nadeln nähen</li> <li>Eingebaute Fadenspannungseinheit</li> <li>Fa...
Preis: 308.00 € | Versand*: 0.00 € -
Brother M343D Overlock Nähmaschine
• Näht mit einer Geschwindigkeit von 1300 Stichen pro Minute • Eingebautes LED-Licht für bessere Sichtbarkeit • Ausgestattet mit einstellbarer Spannung für vielseitige Projekte • Mit weicher Abdeckung für zusätzlichen Schutz • Bietet 4 integrierte Stiche für unterschiedliche Nähanforderungen
Preis: 260.00 € | Versand*: 6.99 € -
BROTHER M343D Overlock-Nähmaschine (75 Watt)
Overlock M343D - Die perfekte Ergänzung zur Nähmaschine Als perfekte Ergänzung zur Nähmaschine sind Overlock-Maschinen heutzutage schon fast Standard in den Hobbyateliers kreativer Künstler. Mit der M343D bietet Brother ein super ausgestattetes Kraftpaket, das in einem Arbeitsgang Stoffzugaben schneidet und Säume näht und versäubert. Das spart wertvolle Zeit und verhilft dank bewährter Technik und einfacher Bedienung auch zu professionellen Ergebnissen. Stretch-Nähte machen jede Bewegung mit, Saumkanten bleiben sauber eingefasst und selbst bei starker Beanspruchung kann nichts mehr ausfransen. - Schneiden, Nähen, Versäubern in einem Arbeitsgang mit perfekten Overlockstichen (3 oder 4 Fäden) - 3/4-Faden Overlock. Inkl. Rollsaumnähen ohne Wechsel von Nähfuß und Stichplatte - Differentialtransport stufenlos einstellbar, verhindert das Wellen und Dehnen von elastischen und dünnen Stoffen - Nähfußdruck stufenlos einstellbar - Einfaches Einfädeln durch farbcodierte, innenliegende Fadenführung - Einfädelhilfe für den unteren Greifer - wird bereits eingefädelt geliefert - Wahlweises Nähen mit Freiarm oder Flachbett - Versenkbares Obermesser - Versäubern ohne abzuschneiden Stichauswahl 3-Faden-Funktion: Zum Schneiden, Versäubern und Zusammennnähen mit einer Nadel. 4-Faden-Funktion: Zum Schneiden, Versäubern und Zusammennähen mit zusätzlicher Sicherheitsnaht mit zwei Nadeln. Rollsaumnähen: Der Arbeitsgang ist möglich ohne Wechsel von Nähfuß und Stichplatte. Schmales Versäubern: Mit optionalem Nähfußzubehör sind auch Blindstich, Biesen/Dekorstich, Flachnaht und Bandeinnähen möglich Oberfaden einfädeln Fadenführung: Die beiden Oberfäden (orange/rot) und Unterfäden (grün/blau) sind für die klare Übersicht farbcodiert. Fadenspannung: Die Fadenspannung wird bequem über die zentral platzierten Bedienelemente eingestellt.. Unterfäden einfädeln Fadenführung: Die innenliegende Fadenführung ist für die klare Übersicht farbcodiert. Einfädelhilfe: Unkomplizierter Arbeitsstart durch die Einfädelhilfe für den unteren Greifer. Nähfußdruck: Die stufenlose Einstellung des Nähfußdrucks ermöglicht den idealen Materialtransport und vermeidet das Verschieben der Stofflagen. Regelung der Stichweite/Stichlänge: Mit den außenliegenden Bedienelementen werden Stichweite und -länge einfach eingestellt Integriertes Werkzeugfach: Werkzeugfach für: Nadelsatz, Inbusschlüssel, Stichzunge (an der Maschine) Differentialtransport: Stufenlos einstellbar ermögllicht er die gleichmäßige Führung elastischer und dünner Stoffe und verhindert das Kräuseln des Materials. Nähfußwechsel: Das Snap-on-System ermöglicht den spielend leichten Wechsel der Füßchen. Obermesser: Wird die Schneidefunktion nicht benötigt, kann das Obermesser ausgeschaltet werden. Freiarmnähen: Zur einfachen Verarbeitung von rundgeschlossenen Teilen wie Ärmeln oder Hosenbeinen. Helles LED Licht: Zur optimalen Ausleuchtung des Nähbereichs
Preis: 249.00 € | Versand*: 0.00 € -
Brother RH127 - Nähmaschine - 27 Stiche - 1 Einstufen-Knopfloch
Brother RH127 - Nähmaschine - 27 Stiche - 1 Einstufen-Knopfloch
Preis: 144.99 € | Versand*: 0.00 €
-
Warum springt der Oberfaden immer aus der Nadel meiner Nähmaschine?
Es gibt mehrere mögliche Gründe, warum der Oberfaden aus der Nadel der Nähmaschine springt. Ein Grund könnte sein, dass die Nadel nicht richtig eingesetzt ist oder nicht die richtige Größe für den Stoff hat. Ein weiterer Grund könnte sein, dass der Faden nicht richtig gespannt ist oder dass die Nähmaschine nicht richtig eingestellt ist. Es könnte auch sein, dass der Faden oder die Nadel beschädigt ist. Es kann hilfreich sein, die Nähmaschine zu überprüfen und gegebenenfalls die Nadel auszutauschen oder die Einstellungen anzupassen.
-
Verheddert sich der Oberfaden der Nähmaschine in der Spule unten?
Ja, es kann vorkommen, dass sich der Oberfaden der Nähmaschine in der Spule unten verheddert. Dies kann verschiedene Gründe haben, wie zum Beispiel eine falsche Einstellung der Spannung oder eine falsche Fadenspannung. Es ist wichtig, die Nähmaschine richtig einzustellen und den Faden korrekt einzufädeln, um solche Probleme zu vermeiden.
-
Warum reißt der Oberfaden der Nähmaschine ständig?
Es gibt mehrere mögliche Gründe, warum der Oberfaden einer Nähmaschine ständig reißt. Eine mögliche Ursache könnte sein, dass der Faden nicht richtig in die Spannungsscheiben eingefädelt ist. Ein weiterer Grund könnte sein, dass der Faden zu stark gespannt ist oder dass die Nadel nicht richtig eingefädelt oder beschädigt ist. Es ist auch möglich, dass der Stoff nicht richtig geführt wird oder dass die Nähmaschine nicht richtig eingestellt ist. Es kann hilfreich sein, diese Faktoren zu überprüfen und gegebenenfalls anzupassen, um das Problem zu beheben.
-
Warum verliert die Nähmaschine dauerhaft den Oberfaden?
Es gibt mehrere mögliche Gründe, warum eine Nähmaschine dauerhaft den Oberfaden verliert. Eine mögliche Ursache könnte ein falsch eingefädelter Oberfaden sein. Es ist auch möglich, dass der Faden nicht richtig in die Spannungsscheiben eingeführt wird oder dass die Spannungsscheiben nicht richtig eingestellt sind. Ein weiterer möglicher Grund könnte eine beschädigte oder abgenutzte Nadel sein, die den Faden nicht richtig greift.
Ähnliche Suchbegriffe für Oberfaden:
-
Brother RH137 - Nähmaschine - 37 Stiche - 1 Einstufen-Knopfloch
Brother RH137 - Nähmaschine - 37 Stiche - 1 Einstufen-Knopfloch
Preis: 165.43 € | Versand*: 0.00 € -
SINGER Ultralock 14SH654 Overlock-Nähmaschine (90 Watt)
Machen Sie sich selbst eine Freude: mit der Overlock-Nähmaschine SINGER Ultralock 14SH654. Optisch punktet das Modell besonders durch seine schöne weiße Farbgebung. Aus 6 Programmen können Sie genau das richtige für Ihre Arbeiten auswählen. Für ausreichende Helligkeit beim Arbeiten sorgt das Nählicht mit einer Stärke von 15 Watt. Wenn Sie gern kreativ mit Textilien sind, dann ist die Overlock-Nähmaschine Ultralock 14SH654 von SINGER Genau das Richtige für Sie!
Preis: 329.99 € | Versand*: 0.00 € -
VSM Singer M3305 - Nähmaschine - 23 Stiche - 1 Einstufen-Knopfloch
Singer M3305 - Nähmaschine - 23 Stiche - 1 Einstufen-Knopfloch
Preis: 176.89 € | Versand*: 0.00 € -
VSM Singer 2273 - Nähmaschine - 23 Stiche - 1 Einstufen-Knopfloch
Singer 2273 - Nähmaschine - 23 Stiche - 1 Einstufen-Knopfloch
Preis: 171.89 € | Versand*: 0.00 €
-
Warum reißt der Oberfaden bei der Nähmaschine?
Es gibt mehrere mögliche Gründe, warum der Oberfaden bei einer Nähmaschine reißen kann. Ein möglicher Grund könnte sein, dass der Faden nicht richtig in die Spannungsscheiben eingeführt wurde oder dass die Spannung zu hoch eingestellt ist. Ein weiterer Grund könnte sein, dass der Faden zu dünn oder zu alt ist und daher leicht reißt. Es ist auch möglich, dass die Nadel beschädigt ist oder nicht richtig eingesetzt wurde, was zu einem Reißen des Oberfadens führen kann.
-
Warum reißt der Oberfaden der Nähmaschine ständig?
Es gibt mehrere mögliche Gründe, warum der Oberfaden einer Nähmaschine ständig reißt. Einer der häufigsten Gründe ist eine falsche Einstellung der Spannung des Oberfadens. Es kann auch sein, dass der Faden nicht richtig in den Fadenspanner eingeführt wurde oder dass der Faden beschädigt ist. Eine weitere mögliche Ursache könnte eine falsche Nadelgröße oder ein falscher Nadeltyp sein. Es ist wichtig, diese möglichen Probleme zu überprüfen und gegebenenfalls anzupassen, um das Reißen des Oberfadens zu verhindern.
-
Warum zieht sich der Oberfaden der Nähmaschine fest?
Es gibt mehrere mögliche Gründe, warum sich der Oberfaden der Nähmaschine festziehen kann. Einer der häufigsten Gründe ist, dass der Faden nicht richtig in die Spannungsscheiben eingefädelt ist. Ein weiterer Grund könnte sein, dass der Faden zu stark gespannt ist oder dass die Nadel nicht richtig eingefädelt ist. Es kann auch sein, dass sich der Faden in der Spule verheddert hat oder dass die Maschine falsch eingestellt ist.
-
Warum klemmt der Oberfaden in der Nähmaschine fest?
Es gibt mehrere mögliche Gründe, warum der Oberfaden in einer Nähmaschine festklemmen kann. Eine mögliche Ursache könnte sein, dass der Faden nicht richtig in den Spannungsscheiben oder Fadenführungen eingefädelt ist. Ein weiterer Grund könnte eine falsche Einstellung der Oberfadenspannung sein. Es ist auch möglich, dass der Faden im Nähmaschinengehäuse oder in der Spule verheddert ist.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.